Petrinische Briefe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
petrinisch — pe|t|ri|nisch; petrinischer Lehrbegriff, petrinische Briefe … Die deutsche Rechtschreibung
Petrus — Petrus, 1) St. P., ursprünglich Simon, einer der zwölf Apostel Jesu, Sohn des Jonas aus Bethsaida, Bruder des Andreas, ein Fischer; er wurde durch seinen Bruder mit Jesu bekannt, welcher ihn bald darauf bei einem, auf sein Wort unternommenen… … Pierer's Universal-Lexikon
Weiß [2] — Weiß, 1) Christian Samuel, Mineralog, geb. 26. Febr. 1780 in Leipzig, gest. 1. Okt. 1856 in Eger, studierte in Leipzig, Berlin und Freiberg, habilitierte sich 1803 in Leipzig und wurde 1808 Professor der Physik daselbst, 1810 Professor der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tübinger — Schule, ein Kreis von Theologen in Tübingen, Vertreter einer besonderen theologischen Richtung. A) Die ältere T. S. Nachdem sich die Tübinger Theologen der seit Brenz u. Andreä in Württemberg geltenden streng lutherischen Richtung zugeneigt u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Katholizismus — bezeichnet soziologisch weniger die offizielle Lehre der Katholischen Kirche sondern das tatsächliche Denken, Empfinden und Handeln katholischer Bevölkerungsteile besonders dort, wo sie die Mehrheit bilden und milieuprägend wirken. In Europa… … Deutsch Wikipedia